Sole-Inhalationstherapie


Salztherapie für Pferde


Durch den „Horse Inhalation Ultraschallvernebler“ wird eine Salz-(Sole) Lösung zu einem sehr feinen Solenebel zerstäubt und im Raum/Anhänger verteilt. Das Pferd atmet nicht nur diesen feinen Solenebel ein, sondern nimmt die Wirkstoffe auch über die Schleimhäute und Haut auf.
Schon früher wurden Salze und Salznebel verwendet, um Infektionen vorzubeugen, Atemwegs- und Hautkrankheiten zu bekämpfen und um Wunden auszutrocknen.


Inhaltsstoffe von Natursalz


Die verwendete Sole-Lösung besteht aus 5% Totes Meersalz und Wasser.
Der Hauptbestandteil ist Natriumchlorid, ergänzt durch Nährstoffe wie Kalzium, Magnesium, Zink, Eisen, Kalium, Jod, Brom und Fluor.


Die Behandlung


Das Pferd wird auf den Pferdeanhänger gestellt und die Plane am Einstieg geschlossen. Der Ultraschallvernebler wird eingeschaltet und der Anhänger füllt sich mit dem Solenebel. Da das Pferd direkt vor dem Einlass des Nebels steht, fängt es umgehend mit der Inhalation an. Ist der Anhänger gefüllt, fängt der Nebel an sich auf die Haut zu legen.
Eine Behandlung dauert etwa 1 Stunde und es sollte im Anschluss noch eine Bewegungseinheit von ca. 45 Minuten folgen.




Mobile Inhalation im Pferdeanhänger!