Akupunktur
Eine Akupunkturbehandlung nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM genannt) bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, die gesundheitlichen und/oder psychologischen Probleme eines Tieres aus einer anderen Perspektive zu sehen und zur Heilung beizutragen.
In der Chinesischen Philosophie geht man davon aus, dass die universelle Energie des Lebens in Leitbahnen, sogenannte Meridiane fließt und Einfluss auf alle Abläufe im Körper nimmt. Diese Energie wird Qi genannt.
Bei einem gesunden Organismus fließt Qi in ausreichender Mengen harmonisch durch den Körper; Yin & Yang sind im Gleichgewicht.
Krankheiten entstehen durch ein energetisches Ungleichgewicht im Körper. Die Wirkung der Akupunktur beruht auf der Stimulation bestimmter Körperpunkte, wodurch die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers aktiviert und das energetische Gleichgewicht wieder hergestellt wird.
Die Tiere zeigen während der Behandlung tiefe Entspannung und Wohlbehagen. Sie haben meistens keine Probleme mit dem Setzen der Nadeln. Bei sehr sensiblen oder empfindlichen Tieren kann die Akupunktur ebenso effektiv mit einem speziellen Akupunkturlaser durchgeführt werden.
In der Chinesischen Philosophie geht man davon aus, dass die universelle Energie des Lebens in Leitbahnen, sogenannte Meridiane fließt und Einfluss auf alle Abläufe im Körper nimmt. Diese Energie wird Qi genannt.
Bei einem gesunden Organismus fließt Qi in ausreichender Mengen harmonisch durch den Körper; Yin & Yang sind im Gleichgewicht.
Krankheiten entstehen durch ein energetisches Ungleichgewicht im Körper. Die Wirkung der Akupunktur beruht auf der Stimulation bestimmter Körperpunkte, wodurch die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers aktiviert und das energetische Gleichgewicht wieder hergestellt wird.
Die Tiere zeigen während der Behandlung tiefe Entspannung und Wohlbehagen. Sie haben meistens keine Probleme mit dem Setzen der Nadeln. Bei sehr sensiblen oder empfindlichen Tieren kann die Akupunktur ebenso effektiv mit einem speziellen Akupunkturlaser durchgeführt werden.
Wie wirkt die Akupunktur?
Die Akupunktur wirkt auf das Zentralnervensystem, Herz-Kreislauf-System, den Bewegungsapparat und das Hormonsystem. Sie führt zu einer verbesserten Durchblutung, lindert Muskelverspannungen und regt das Immunsystem an. Die Selbstheilungsmechanismen des Körpers werden aktiviert, der Energiefluss korrigiert und ein Energieungleichgewicht ausgeglichen.
Mögliche Indikationen wären…
Auch bei der Akupunktur ist ein wichtiger Aspekt die Anamnese – der Bericht des Besitzers über das Tier. Nicht nur die aktuellen Probleme, auch Informationen über bisher erfahrenen Krankheiten des Tieres, der Charakter, Nutzung, Haltungsform, Fütterung, seine Neigungen sowie Schwachstellen helfen zielgerecht die Ursache der Disharmonie zu behandeln.
Das große Ziel der TCM liegt in der Präventin, also in der Gesunderhaltung. Behandlung der Störung in ihren Anfängen, denn…
„Gesunderhaltung ist besser als Heilung“
Mögliche Indikationen wären…
- • Akute und chronische Atemwegserkrankungen (COB)
- • Störungen des Bewegungsapparats
-
- – Rückenprobleme
- – Sehnenerkrankungen/ -verletzungen
- – Verschiedene Lahmheiten
- – Wiederkehrende Blockaden usw.
- • Hauterkrankungen
- • Störungen im Magen-/Darmtrakt
- • Muskelverspannungen und Rittigkeitsprobleme
- • Plötzlicher Leistungsabfall oder allgemeine Schwäche
- • Verhaltensauffälligkeiten (Weben, Koppen, Ängstlichkeit usw.)
- • Rekonvaleszenz nach Krankheiten, Verletzungen oder Operationen
- • Schmerzbehandlung
- • Entstörung von Narben nach Verletzungen oder Operationen
Auch bei der Akupunktur ist ein wichtiger Aspekt die Anamnese – der Bericht des Besitzers über das Tier. Nicht nur die aktuellen Probleme, auch Informationen über bisher erfahrenen Krankheiten des Tieres, der Charakter, Nutzung, Haltungsform, Fütterung, seine Neigungen sowie Schwachstellen helfen zielgerecht die Ursache der Disharmonie zu behandeln.
Das große Ziel der TCM liegt in der Präventin, also in der Gesunderhaltung. Behandlung der Störung in ihren Anfängen, denn…
„Gesunderhaltung ist besser als Heilung“